Der SV Hardt richtet die diesjährigen Tischtennis-Stadtmeisterschaften in der Beutwanghalle Neckarhausen aus. Zur Ausschreibung.
Schlagwort-Archive: Tischtennis
Herren I: Licht und Schatten zum Saisonauftakt
Die erste Herrenmannschaft startete mit einem Sieg und einer Niederlage in die Mission „Klassenerhalt“ in der Bezirksklasse.
Beim Saisonauftakt gegen den ersatzgeschwächten TSV Jesingen war das Hardter Team um Kapitän Martin Schäfter von Beginn an überlegen, was die 3:0-Doppelführung zeigt. Doch auch danach war es eine klare Sache und so war dem Gast erst beim Stand von 0:8 ein Sieg gegen Alexander Beck möglich. Danach machte der starke Hardter Spitzenspieler Alexander Maier den Deckel zum 9:1-Auftaktsieg drauf.
Für den SV Hardt kämpften und siegten:
Alexander Maier (2), Martin Schäfter (1), Mario Schwartz (1), Karlheinz Bretz (1), Philipp Hasenclever (1), Alexander Beck sowie die Doppel Maier/Schwartz (1), Schäfter/Bretz (1) und Hasenclever/Beck (1)
Beim zweiten Spiel am Dienstagabend beim TTC Esslingen II verletzte sich Karlheinz Bretz im Doppel und so mussten wir insgesamt drei Spiele kampflos abgeben.
An Ende stand eine 5:9-Niederlage zu Buche, welche sicherlich nicht unbedingt hätte so ausfallen müssen. Zu viel lief an diesem Abend nicht. Nicht alle Spieler konnten in der schwierigen Auswärtsumgebung in Esslingen ihre Bestleistung abrufen. Überragend agierte wieder einmal Alexander Maier, der beide Einzel und das Doppel mit Mario Schwartz gewinnen konnte.
Wir wünschen Karlheinz eine gute Genesung, damit er beim nächsten Spiel in vier Wochen wieder zur Verfügung steht.
Alexander Maier (2), Martin Schäfter, Mario Schwartz (2), Karlheinz Bretz, Philipp Hasenclever, Alexander Beck sowie die Doppel Maier/Schwartz (1), Schäfter/Bretz und Hasenclever/Beck
SV Hardt I schafft Unentschieden gegen Neuhausen
Es war tolles Kreisliga-Tischtennisspiel, welches am Freitag kurz nach Mitternacht von Alexander Beck mit dem Punkt zum 8:8-Ausgleich beendet wurde.
Zuvor bekämpften sich der SV Hardt I und die TTF Neuhausen III sportlich fair und kameradschaftlich vier stunden lang und lange Zeit waren die Gäste auf der Siegerstraße.
Schon nach den Doppeln führte Neuhausen. Für die Hardter konnten Maier/Schwartz den ersten Punkt einfahren. Schäfter/Bretz konnten einen Matchball nicht verwerten und Freitag/Beck waren gegen das Langnoppen-Doppel Renner/Sommer chancenlos. Im Einzel gab es im vorderen Paarkreuz eine Punkteteilung. Martin Schäfter musste sich dem clever agierenden Abwehrspieler Preißer beugen, während Alexander Maier seine herausragende Form gegen Veigel unterstrich. In der Mitte verlor Karl-Heinz Bretz in fünf Sätzen gegen Renner, während Mario Schwartz gegen Luithardt triumphierte.
Einen herben Dämpfer gab es im hinteren Paarkreuz, da sowohl Martin Freitag als auch Alexander Beck ihren Gegnern gratulieren mussten. Beck verlor dabei nach 2:0-Führung im 5. Satz mit 9:11. Als dann auch noch Martin Schäfter das Spitzeneinzel gegen Ingo Veigel abgab, standen die Zeichen beim 3:7-Zwischenstand auf Niederlage.
Doch in diesem Jahr ist in Hardt vieles möglich und so kämpfte sich das Team mit Siegen von Alex Maier und Karl-Heinz Bretz wieder heran. Mario Schwartz gewann das Schlüsselspiel gegen Mark Renner famos nach Abwehr von mehreren Matchbällen, am Nebentisch verlor jedoch Martin Freitag nach großem Kampf im 5. Satz gegen Sommer. Beim Stand von 6:8 wurden die letzten beiden Spiele aufgerufen. Das letzte Einzel bestritten Alexander Beck gegen Benjamin Hermann und das Schlussdoppel Maier/Schwartz gegen Veigel/Preißer. Letzeres war schnell vorbei – das Hardter Spitzendoppel dominierte in drei Sätzen. Das letzte Einzel wogte vier Sätze lang hin und her. Im Entscheidungssatz lag Beck schnell mit 1:5 zurück und wieder schienen den Hardtern die Felle davon zu schwimmen.
Doch unterstützt von zahlreichen Hardter Fans und großer Kampfkraft drehte Beck das Spiel und konnte unter großem Hardter Jubel das Unentschieden klar machen.
Der Vereinsvorsitzende war danach entsprechend euphorisch: „Was für ein Spiel unserer Mannschaft – so macht Tischtennis Spaß“. Großer Dank geht an die Sportkameraden aus Neuhausen, die im Anschluss gemeinsam mit den Hardtern das Spiel noch gebührend feierten.
Nach diesem Unentschieden wird es zwar kein Endspiel um Platz 2 für den SV Hardt geben, was aber nicht schlimm ist. Der SV Hardt braucht noch einen Punkt aus den beiden verbleibenden Spielen, um den 4. Platz und damit die beste Platzierung der Vereinsgeschichte zu sichern.
Das letzte Saisonheimspiel findet am Freitag, 21. April um 20:00 Uhr gegen den TSV Jesingen statt. Zuschauer in der Gemeindehalle sind herzlich willkommen.
Für den SV Hardt kämpften und siegten:
Martin Schäfter, Alexander Maier (2), Karl-Heinz Bretz (1), Mario Schwartz (2), Martin Freitag, Alexander Beck (1) und die Doppel Maier/Schwartz (2), Schäfter/Bretz und Freitag/Beck.
Der Höhenflug des SV Hardt hält weiter an
Auch im letzten Spiel der Vorrunde der Kreisliga 1 konnte der SV Hardt seine Erfolgssträhne fortsetzen. in der Hardter Gemeindehalle konnte mit dem TTV Dettingen ein alter Bekannter begrüßt werden,
die allerdings an diesem Tag ersatzgeschwächt angereist waren. Die Hardter waren in Bestbesetzung und überrannten die Dettingen in den Doppeln mit drei 3:0-Siegen. Doch der erste Dämpfer folgte prompt,
da es zwei ungewohnte Niederlagen im ersten Paarkreuz zu vermelden gab. Martin Schäfter biss sich an Abwehrrecke Thomas Klein die Zähne aus und Alexander Maier fand an diesem Tage kein Mittel gegen den
Dettinger Altmeister Günther Klein. Karl-Heinz Bretz konterte umgehend zum 4:2-Zwischenstand, ehe Mario Schwartz knapp im 5.Satz gegen Friederich die Segel streichen musste.
Doch es kam noch schlimmer, denn im hinteren Paarkreuz mussten Martin Freitag und Alexander Beck unerwartete Niederlagen gegen die Dettinger Ersatzspieler hinnehmen. Plötzlich lag das Team um
Mannschaftsführer Martin Schäfter zurück, doch er selbst leitete die erneute Wende ein, in dem er Günther Klein deutlich schlagen konnte. Alexander Maier tat es Martin gleich und brachte die Hardter
wieder in Front. Karl-Heinz Bretz kämpfte in der Folge Uwe Friederich in fünf Sätzen nieder ehe Mario Schwartz ein weiteres 3:0 gegen Blankenhorn folgen ließ. Den Schlusspunkt setzte Martin Freitag mit
einem sicheren Drei-Satz-Erfolg gegen Adrian Langenhorst, so dass am Ende ein letztlich verdienter 9:5-Heimsieg zu Buche stand. Der 1. Vorsitzende des SV Hardt, Alexander Beck, war sehr zufrieden:
„Dettingen ist für uns immer schwer zu spielen, aber unser sieg war verdient!“. Der SV Hardt verteidgt durch diesen Sieg Platz 3 vor der anstehenden Winterpause. Beck:“Unsere Vorrunde war grandios.
Die beste Platzierung unserer Vereinsgeschichte. Ich bin gespannt, wie es mit dem Team weitergeht…“
Für den SV Hardt spielten und siegten: Martin Schäfter (1), Alexander Maier (1), Karl-Heinz Bretz (2), Mario Schwartz (1), Martin Freitag (1), Alexander Beck sowie die Doppel
Maier/Schwartz (1), Schäfter/Bretz (1) und Freitag/Beck (1).
Der SV Hardt 1 dominiert beim Tabellendritten in Jesingen
Eine faustdicke Überraschung gab es in der Kreisliga Gruppe 1 beim Gastspiel des SV Hardt beim
Tabellendritten in Jesingen. Als Außenseiter angereist, war das Team um Mannschaftsführer Martin Schäfter
von Beginn an voll da und setzte bereits in den Eingangsdoppeln mit Siegen von Alexander Maier/Mario Schwartz sowie
Martin Schäfter/Karl-Heinz Bretz eine erste Duftmarke. Der darauf folgende Konter des Jesinger Doppels Gerstberger/Hasenöhrl gegen Freitag/Beck
sollte dann aber bereits das letzte Aufbäumen des Gastgebers gewesen sein, denn der SV Hardt gab sich keine Blöße mehr. Alexander Maier gewann deutlich gegen Kadura und
Schäfter in fünf Sätzen gegen Gerstberger. Knackpunkt des Abends war wohl das Spiel Steffen Kraft gegen den Hardter Mario Schwartz, in welchem Mario im Entscheidungssatz
bereits mit 3:9 zurücklag, ehe er Punkt für Punkt aufholte und das Spiel mit 13:11 noch drehen konnte. Nach dem Vier-Satz-Sieg von Karl-Heinz Bretz gegen Michael Schneidernwollte auch
Alexander Beck endlich seinen ersten Saisonsieg holen, was ihm gegen Andreas Hasenöhrl in fünf Sätzen auch gelang. Der Zwischenstand von 1:7 sorgte für ungläubiges Staunen
im Jesinger Lager. Große Euphorie und lauten Jubel gab es jedoch im Hardter Lager, vor allem nachdem Martin Freitag und Martin Schäfter jeweils in vier Sätzen gegen Stefan Oßwald und
Michael Kadura den Sack zu machten und dem SV Hardt einen nie für möglich gehaltenen 9:1-Auswärtssieg sicherten. Der 1. Vorsitzende des SV Hardt, Alexander Beck, zeigte sich
beeindruckt: „Was für ein Spiel – so eine starke Mannschaftsleistung habe ich von einem Hardter Kreisliga-Team noch nie gesehen“.
Mit diesem Sieg sicherte sich der SV Hardt einen Spieltag vor der Winterpause mit 10:6 Punkten den 3. Tabellenplatz der Kreisliga 1. Mit einem Sieg im abschließenden Spiel gegen
den TTV Dettingen kann der SV Hardt am Samstag die beste Kreisliga-Vorrunde der Vereinsgeschichte realisieren. Beck ist sich sicher: „Der Abstiegskampf findet dieses Jahr ohne uns statt!“
Für den SV Hardt spielten und siegten: Martin Schäfter (2), Alexander Maier (1), Karl-Heinz Bretz (1), Mario Schwartz (1), Martin Freitag (1), Alexander Beck (1) sowie die Doppel
Maier/Schwartz (1), Schäfter/Bretz (1) und Freitag/Beck.