Archiv der Kategorie: Allgemein

SV Hardt für Erfolg beim Stadtradeln geehrt

Auch beim diesjährigen Stadtradeln in Nürtingen war der SV Hardt wieder mit einem Team am Start, um auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen. An der bundesweiten Aktion hat sich der SV Hardt schon mehrfach beteiligt und es galt, den 3. Platz in der Nürtinger Vereinswertung aus dem Vorjahr zu verteidigen. Dies wurde mit dem 2. Platz in der Vereins- und dem 9. Platz in der Gesamtwertung eindrucksvoll erreicht. Über 7000 Km schafften die insgesamt 32 aktiven Radler des SV Hardt in den drei Wochen des diesjährigen Stadtradeln und hatten damit großen Anteil daran, dass Nürtingen den ersten Platz im Landkreis belegen konnte.
Besonders erfolgreich war dabei Erich Schneider, der selbst über 1.000 Km beisteuerte und somit die interne Wertung souverän für sich entscheiden konnte.
Der Vorsitzende des SV Hardt, Alexander Beck, konnte im Rahmen des Aktionstags “Mobil ohne Auto” im Tiefenbachtal die Urkunde für den SV Hardt aus den Händen von Nürtinger Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich und Nürtingens Radkoordinator Stephan Maul entgegennehmen.
Der SV Hardt bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich schon auf das nächste Jahr, wenn wir uns erneut an der Aktion Stadtradeln beteiligen werden.

SV Hardt 2 startet mit Niederlage in neue Saison

Der 2. Tischtennis-Herrenmannschaft startete am vergangenen Samstag mit einer deutlichen 2:9-Niederlage in die neue Saison. Gegen den Konkurrenten vom TSV Holzmaden 1 hatte das Team des verletzten Mannschaftsführers Wolfgang Leopold nicht viel zu bestellen.
Die Ehrenpunkte holten Alexander Beck und Uli Traub im Doppel und Achim Brückner nach einer starken Einzelleistung. Die anderen Spiele gingen verloren und auch die erste Paarkreuz erwischte keinen guten Tag gegen gute Gegner. Positiv zu erwähnen ist der erste Auftritt unseres neuen Spielers Aleks Dimoski, der nach einer guten Leistung leider in fünf Sätzen verlor.
Das Positive ist die Tatsache, dass es noch viele Spiele gibt, die Sache wieder besser zu machen.
Für den SV Hardt spielten:
Alexander Beck, Uli Traub, Achim Brückner (1), Michael Schneider, Karl Ofenloch und Aleks Dimoski.

Herbst Olympiade und Vereinsjugendversammlung mit Wahlen 2022

Herbst Olympiade und Vereinsjugendversammlung mit Wahlen 2022

Liebe Jugendliche,

dieses Jahr findet die ordentliche Jugendversammlung des SV Hardt e.V. wieder verbunden mit etwas Action an der Vereinshütte statt. Wir laden euch herzlich zur SV Hardt Herbst Olympiade am Sonntag, 16.10.2022 von 16:00-18:30 Uhr ein.

Die Olympiade startet um 16:00 Uhr an der Vereinshütte auf dem Bolzplatz. Nach reichlich Action an verschiedenen Stationen werden wir gemeinsam Pizza backen. Solange die Pizza im Ofen ist, werden wir bei kühlen Getränken über das vergangene Jahr informieren und die Wahlen zum neuen Jugend-Gremium des SV Hardt durchführen. 

Für die Jugendversammlung ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

Top 1              Begrüßung durch die Jugendleiterin
Top 2              Begrüßung durch den Vorstand des Hauptvereins
Top 3              Berichte über Veranstaltungen 2021
Top 4              Bericht des Kassiers
Top 5              Entlastung von Ausschuss und Kassier
Top 6              Wahlen
Top 7              Termine 2022/2023
Top 8              Sonstiges

Wollt IHR aktiv in der Vereinsjugend des SV Hardt mitwirken und etwas bewegen?

Du hast Lust im Jugend-Gremium mitzuarbeiten und kannst dir vorstellen dich als Kandidat aufstellen zu lassen? Dann melde dich gerne bei Meli oder den anderen Mitgliedern (melina.bader@svhardt.de).

Ihr wollte erfahren was die Vereinsjugend so macht und einen coolen Nachmittag erleben?

Dann meldet Euch einfach mit folgendem Formular an und seit am 16.10.2022 dabei!

Wir freuen uns auf EUCH!

Selbstschutz-Seminar für Kids und Teens

WEHR DICH !!

Ein Selbstschutz-Seminar für Kids und Teens

Gewalt kann jeden Menschen zu jeder Zeit, ohne Grund und eigene Schuld, treffen. Auch Dich! Wir schützen unser Eigentum, unsere Daten, haben Schlösser und Passworte, aber wer schützt unsere körperliche Unversehrtheit, unsere Leben in diesem einen Moment. Die Statistik zeigt ganz klar, im Augenblick des Übergriffs wirst Du alleine und auf Dich angewiesen sein. Bist Du vorbereitet?

Thema Selbstbehauptung:

Wie denkt und handelt ein Angreifer, welche Möglichkeiten hast Du aus der Opferrolle auszusteigen? Wie setzte ich Grenzen und welche Rolle spielt deine Körpersprache?

Warum ist Selbstbewusstsein so wichtig und entscheidend….

Thema Selbstverteidigung

Selbstverteidigung ist zu einem großen Teil auch Kopfsache! Selbstverteidigung muss einfach, direkt, effektiv und realistisch sein. Wir zeigen dir, wie du Dich auch gegen einen anscheinend überlegenen Angreifer wehren kannst.

  • Selbstschutztraining für Kids und Teens am 6.02.2022
  • Gruppe 1 KIDS: 8-12 Jahre von 9.30 -12.30 Uhr
  • Gruppe 2 TEENS: 13- 16 Jahre von 13-16 Uhr
  • Kosten je Teilnehmer 29 Euro
  • Anmeldung über Email: Hasenclever@svhardt.de

Das Team SV Hardt belegt den 3. Platz beim Stadtradeln

Beim diesjährigen Stadtradeln, welches vom 24.06. bis 14.07.2021 in Nürtingen durchgeführt wurde, war auch wieder ein Team des SV Hardt am Start. Insgesamt 14 Teilnehmer strampelten für den Verein und für das Klima. Insgesamt konnte das Hardter Team 2.092 Km zum Gesamtergebnis beisteuern, was uns den 3. Platz in der Kategorie Vereine einbrachte. Insgesamt hat das Team somit 308 Kg CO² eingespart.

Am vergangenen Sonntag konnte unser Vorsitzender Alexander Beck dafür eine Urkunde aus den Händen des Oberbürgermeisters Dr. Johannes Fridrich in Empfang nehmen.
Als Preis für die erradelte CO²-Einsparung erhielten wir eine Baumpatenschaft und konnten somit noch einmal etwas für das Klima tun.
Auch im nächsten Jahr wird sich der SV Hardt wieder am Stadtradeln beteiligen. Der Vorsitzende kündigte im Gespräch mit dem Oberbürgermeister zumindest schon mal an, dass der SV Hardt noch Potential für deutlich mehr Kilometer hat.
Der SV Hardt dankt allen Teilnehmenden für Ihr Engagement in diesem Projekt.

Mitgliederversammlung

Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des SV Hardt e.V. 1981 findet am Freitag, den 1. Oktober 2021 um 20:00 Uhr in der Gemeindehalle Hardt statt.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorstands
  4. Berichte (Jugendausschuss, Abteilungen, Veranstaltungen)
  5. Bericht des Schatzmeisters
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung von Schatzmeister, Ausschuss und Vorstand
  8. Wahl zu den Kassenprüfern
  9. Anträge
  10. Termine 2022
  11. Sonstiges

Anträge können bis spätestens 17. September 2021 schriftlich beim 1. Vorsitzenden bzw. der Geschäftsstelle eingereicht werden.

Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung ist die Teilnahme nur für Personen möglich, die nachweislich geimpft, genesen oder getestet sind (3G, Basisstufe). In der Gemeindehalle besteht zudem Maskenpflicht.

40 Jahre SV Hardt

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des SV Hardt,

dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für uns: Der SV Hardt wird 40!
Am Wochenende und in den kommenden Tagen starten wir mit einer kleinen, aber feinen Überraschung für unsere Mitglieder in unser Jubiläumsjahr – seien sie gespannt!

Viele Grüße
Alexander Beck
1. Vorsitzender SV Hardt e.V.

#svhardt #neugieriggeworden?

Holsammlung muss erneut in Bringsammlung umgewandelt werden

Die für kommenden Samstag, 6. März 2021, eingeplante Altpapier-Holsammlung des SV Hardt muss leider in eine Bringsammlung umgewandelt werden. Die Umsetzung der Coronaverordnung ist zu aufwendig für das ehrenamtliche Sammeln. Alternativ kann das Altpapier am bekannten Containerstandort in der Frundsbergstraße abgegeben werden.Das Papier kann von 8:30 bis 12:30 Uhr gebracht werden, Helfer des SV Hardt sind vor Ort.
Bitte denken Sie daran, dass Kartons gefaltet oder gerissen sein sollten, damit mehr Papier in den Container passt.Bei Rückfragen steht das Info-Telefon 0160/93851444 gerne zur Verfügung.
#svhardt #altpapier #bringenistdasneueholen