ich begrüße Sie zu unserer heutigen Vereinsrundmail.
Kaum hat die neue Saison nach den Sommerferien begonnen, sind auch schon wieder Herbstferien vorbei. Die Tischtennis-Saison ist bereits in vollem Gange. Unsere erste Mannschaft hat in der vergangenen Woche kurzzeitg die Spitze der Bezirksklasse übernommen. Ich persönlich glaube, dass wir dieses Jahr kein Problem mit einem möglichen Abstiegskampf haben werden, auch wenn noch schwere Gegner in der Vorrunde warten. Die zweite Mannschaft hatte erst zwei Spiele, so dass man noch nicht viel sagen kann, auch wenn diese beiden Spiele verloren wurden. Die dritte Mannschaft hat leider das Pech, dass Spitzenspieler Michael Müller wegen eines Bänderrisses derzeit ausfällt. Derzeit steht das Team auf Platz 7. Mein Hauptaugenmerk liegt derzeit bei unserer Jugend. Unsere neuformierte U15-Mannschaft hatte letzte Woche ihren ersten Auftritt und unsere U12 musste bei den TTF Neckartenzlingen leider eine Niederlage einstecken. Das ist aber kein Problem, wir bezahlen derzeit noch Lehrgeld, aber immerhin haben wir wieder zwei Mannschaften im Spielbetrieb.
Die Bouleabteilung hat ihre Vereinsmeisterschaften abgeschlossen. Sieger wurde Christian Tilk vor Gerhard Appelt. Die genauen Ergebnisse sind unten in dieser Mail zu finden.
Eine weitere Aktion der Stadt wollen wir vom Verein ebenfalls unterstützen. Die Nürtinger Stadtputzete am kommenden Samstag, 9. November 2019. OB Fridrich hat uns auch hierzu eingeladen und wir wollen in unserem Ortsteil für Sauberkeit sorgen. Die Aktion in Hardt beginnt um 10:00 Uhr. Ab 14:00 Uhr gibt es vor dem Rathaus in Nürtingen als Abschluss eine „After-Putz-Hocketse“ für alle Teilnehmer der stadtweiten Aktion. Eine tolle Sache, die ich absolut unterstütze. Ich habe die Helfer, die sich bislang bei mir gemeldet haben, über den SV Hardt gesammelt angemeldet. Wenn am Samstag noch jemand mithelfen möchte, bitte einfach mir kurz Bescheid geben (per Mail oder über 0160/93851444). Wir werden dann am Samstag vor Ort die Gruppen einteilen. Spätestens um 13:30 Uhr sind wir fertig, damit wir zur Hocketse nach Nürtingen fahren können. Um 14:00 Uhr wird dort auch ein gemeinsames Gruppenbild für die Landesgartenschau-Bewerbung gemacht.
Wie viele vion Ihnen schon mitbekommen haben, hat REWE derzeit eine Vereinsaktion. Für 15 EUR Einkauf kann man einen Vereinsschein bekommen, den man dann online einem Verein zuordnen kann. Wir haben uns ebenfalls registriert und freuen und auf viele Vereinsscheine. Wenn Sie sowieso dort einkaufen, lassen Sie sich die Scheine geben. Wenn Sie sie nicht selbst online einlösen wollen, können Se diese auch direkt zu uns geben. Ich bin gespannt, was wir erreichen können und ob wir genug Scheine zusammen bekommen, um Material für unseren Trainingsbetrieb zu bekommen.
In der Vereinsführung beschäftigte uns über den Sommer vor allem die Hallensanierung unserer Gemeindehalle. Die Arbeiten sind planmäßig abgeschlossen worden. Ich darf mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten, besonders beim Ortsvorsteher, dafür bedanken, dass das mit dem Zeitplan so gut funktioniert hat und sofort reagiert wurde, als ich Bedenken zum Fertigstellungstermn geäußert hatte. Unser Programm nach den Ferien war dadurch nicht beeinträchtigt. Einige Restarbeiten werden derzeit noch erledigt. In dieser Woche wurden die Kippfenster an der neuen Glaswand in Betrieb genommen und die vier neuen Brandschutztüren werden auch noch eingebaut, allerdings wohl in den nächsten Ferien, um den Betrieb in der Halle nicht zu stören.
Am kommenden Samstag findet das Bergfest unserer Feuerwehr in Hardt statt. Ich gehe davon aus, dass auch viele unserer Vereinsmitglieder vor Ort sein werden. Die Kameraden der Feuerwehr freuen sich über viele Besucher….
Abschließend möchte ich mich bei unseren Tanzmäusen unter der Leitung von Petra Blümel bedanken, die am vergangenen Sonntag einen tollen Auftritt beim Seniorennachmittag hingelöegt haben. Das war klasse!
Am 31.8.2019 hat das diesjährige Boule-Abteilungsturnier begonnen. Acht Spielerinnen und Spieler waren angetreten bei blauem Himmel und Temperaturen um die 30 Grad mit zu spielen. Spielmodus war in diesem Jahr Tête-à-Tête ( Jeder gegen Jeden). Jeden Bouler musste somit 7 Spiele absolvieren. Das war dann nicht so ganz einfach, weil schlicht weg die Zeit nicht reichte. Deshalb wurden dann am Sonntag, 27.10.2019 die restlichen Begegnungen erledigt. Die Ergebnisse sind wie folgt:
Platz 1
Christian Tilk
5 Siege + 5 Punkte
Platz 2
Gerhard Appelt
4 Siege + 3 Punkte
Platz 3
Susanne Rütter-Tilk
4 Siege + 2 Punkte
Platz 4
Alexander Beck
4 Siege – 2 Punkte
Platz 5
Helmut Wahl
3 Siege – 5 Punkte
Platz 6
Roland Falter
3 Siege -20 Punkte
Platz 7
Erhard Hummel
2 Siege – 28 Punkte
Platz 8
Herta Noll
2 Siege – 29 Punkte
Allen Mitspielern nochmals besten Dank für die Leistung und herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Vereinsmeister Christian Tilk.
Am vergangenen Wochenende startete der noch amtierende Weltmeister in den Highland Games bei den 1. Indoor Masters Highlandgames in Haltern am See. Es war die erste Hallenveranstaltung der Highland Games in Deutschland. Andy konnte seine Altersklasse Masters gewinnen und den erstmalig ausgekämpften Titel mit ins Schwabenland nehmen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
Bereits eine Woche früher sammelte Vereinsvorsitzender Alexander Beck bei den Stuttgarter Herbst-Highland Games in Ossweil weitere Wettkampferfahrungen. In der Mastersklasse erreichte er dabei den 8. Platz und die Erkenntnis, dass noch viel weiteres Training notwendig ist …
Am vergangenen Wochenende startete der noch amtierende Weltmeister in
den Highland Games bei den 1. Indoor Masters Highlandgames in Haltern am
See.
Es war die erste Hallenveranstaltung der Highland Games in Deutschland.
Andy konnte seine Altersklasse Masters gewinnen und den erstmalig
ausgekämpften Titel mit ins Schwabenland nehmen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
Bereits eine Woche früher sammelte Vereinsvorsitzender Alexander Beck
bei den Stuttgarter Herbst-Highland Games in Ossweil weitere
Wettkampferfahrungen. In der Mastersklasse erreichte er dabei den 8.
Platz und die Erkenntnis, dass noch viel weiteres Training notwendig ist
…
Nun ist auch die letzte Hardter Mannschaft in den Spielbetrieb
gestartet. Beim starken TTF Neckartenzlingen gab es für unsere junge
U12-Truppe allerdings eine deutliche 0:6-Niederlage, die uns aber nicht
aus der Bahn werfen wird. Am kommenden Wochenende hat die Mannschaft
spielfrei.
Die erste Herrenmannschaft ist nach wie vor glänzend platziert und
erwartet am kommendne Freitag um 20:15 Uhr den großen
Meisterschaftsfavoriten TTF Neuhausen zum Spitzenspiel in der
Gemeindehalle. Wir sind sehr gespannt, wie das ausgeht.
Die zweite Mannschaft kämpft zeitgleich beim TTV Dettingen um den ersten Saisonsieg.
Die dritte Mannschaft greift dann am Samstag um 18:00 Uhr ins Geschehen
ein. Beim Heimspiel kann erstmals nach eine mehrwöchigen
Verletzungspause auch Spitzenspieler Michael Müller wieder antreten.
Den Abschluss des Spielwochenendes macht dann unsere U15-Mannschaft, die
am Montag, 11.11. um 18:00 Uhr den TSV Bernhausen in der Gemeindehalle
erwartet.
Am kommenden Freitag tritt die zweite Herrenmannschaft des SV Hardt in Bestbesetzung zum Auswärtsspiel beim TTV Dettingen II an.
Ein wichtiges Spiel für das Team um Mannschaftsführer Wolfgang Leopold,
nachdem die beiden ersten Spiele gegen Oberensingen und Neckarhausen
abgegeben werden mussten.
Beim Auswärtsspiel in Oberensingen ging dem Team ohne den Spitzenspieler
Klaus Sautter am Ende die Luft aus. Beim Heimspiel gegen Neckarhausen
gab es trotz des Fehlens von Alexander Beck ein denkbar knappes 7:9,
welches erst durch eine Niederlage im Schlussdoppel besiegelt wurde.
Die Mannschaft wird also alles daran setzen, den ersten Saisonsieg einzufahren.
Für den SV Hardt II werden antreten: Klaus Sautter, Alexander Beck,
Andreas Reißmann, Uli Traub, Wolfgang Leopold und Thomas Ebinger.
Am 31.8.2019 hat das diesjährige Boule-Abteilungsturnier begonnen. Acht Spielerinnen und Spieler waren angetretenen bei blauem Himmel und Temperaturen um die 30 Grad mitzuspielen. Spielmodus war in diesem Jahr Tête-à-Tête ( jeder gegen jeden). Jeden Bouler musste somit 7 Spiele absolvieren. Das war dann nicht so ganz einfach, weil schlicht weg die Zeit nicht reichte. Deshalb wurden dann am Sonntag, 27.10.2019 die restlichen Begegnungen erledigt.
Die Ergebnisse sind wie folgt:
Platz 1 Christian Tilk 5 Siege + 5 Punkte Platz 2 Gerhard Appelt 4 Siege + 3 Punkte Platz 3 Susanne Rütter-Tilk 4 Siege + 2 Punkte Platz 4 Alexander Beck 4 Siege – 2 Punkte Platz 5 Helmut Wahl 3 Siege – 5 Punkte Platz 6 Roland Falter 3 Siege -20 Punkte Platz 7 Erhard Hummel 2 Siege – 28 Punkte Platz 8 Herta Noll 2 Siege – 29 Punkte
Allen Mitspielern nochmals besten Dank für die Leistung und herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Vereinsmeister Christian Tilk.
Bilder
Homepage des SV Hardt (Teilort von Nürtingen) mit seinen Abteilungen Boule, Highland Games, Darts, Tischtennis und Turnen.