Der Hardter Highlander Andreas Deuschle hat es wieder getan: Im polnischen Torun holte er sich am Dienstag erneut den Vize-Weltmeistertitel im Kugelstoßen der Männer M50.
15,30m reichten Andy dabei für die Silbermedaille vor dem Briten John Nicholls. Einzig der Pole Miroslaw Witek war mit 15,57m an diesem Tage noch ein wenig besser.
Der SV Hardt gratuliert sehr herzlich zu dieser Riesenleistung!!!
Boule-Auftakt beim LIgapokal
Bei zunächst noch frischen Temperaturen machten sich die Hardter Boule-Spieler auf den Weg zum Ligapokal.
Spielmodus war wie in den letzten Jahren auch das im Boule beliebte Schweizer System.
Im ersten Spiel wurde uns die erste Mannschaft aus Frickenhausen zu gelost. Von 3 Spielen ( 2 Doubletten und ein Triplette-Spiel) gewannen wir ein Doublette.
Der zweiter Gegner kam aus Steinenbronn. Auch das Spiel ging mit 2:1 verloren.
Im dritter Spiel trafen wir auf die Mannschaft aus Esslingen. Auch hier musste man dem Gegner zum 2:1 Sieg gratulieren.
•Im Duell um den letzten Platz hieß der Gegner Frickenhausen 2. Mit einem klaren 3:0 Sieg überließ man Frickenhausen 2 die „rote Laterne“.
Durch den klaren Sieg erreichten wir sogar noch den 14. Platz von 18. Mannschaften. Das war ein guter Auftakt in die neue Saison,
die am kommenden Samstag mit den erste beiden Punktspiele in Horb weiter geht.
Für Hardt spielten: Herta Noll, Roland Falter, Christian Tilk , Klaus-Dieter Wieland, Jürgen Strohäcker, Horst Urban, Kau-Uwe Krohmer und Helmut Wahl.
Einladung zur Jugendversammlung
Liebe Jugendliche,
zur ordentlichen Jugendversammlung des Jugendausschuss SV Hardt e.V. am Freitag, 22.03.2019 um 18:30 Uhr in die Pfeiferstube der Gemeindehalle Hardt laden wir EUCH recht herzlich ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Top 1 Begrüßung durch die Vorsitzende des Jugendausschuss
Top 2 Begrüßung durch den Vorstand des Hauptvereins
Top 3 Berichte über Veranstaltungen
Top 4 Bericht des Kassiers
Top 5 Entlastung von Ausschuss und Kassier
Top 6 Brainstorming/Ideensammlung Veranstaltungen 2020
Top 7 Termine und Veranstaltungen 2019
Top 8 Sonstiges
Habt IHR Lust Aktivitäten in Hardt zu planen und mitzubestimmen?
Wollt IHR den Jugendausschuss unterstützen und mitwirken?
Dann kommt doch einfach vorbei! Wir freuen uns auf EURE Vorschläge!
Der Jugendausschuss des SV Hardt freut sich auf EUER Kommen!
Mitgliederbefragung 2019
Lieber Mitgliederinnen und Mitglieder,
wie in der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung angekündigt, würden wir gerne Ihre Meinung über unseren Verein in Erfahrung bringen. Sie haben mit der Einladung einen entsprechenden Fragebogen erhalten. Sie können Ihre Stimme gerne auch online abgeben.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Pfeifer on the Rocks 2019
Herzliche Einladung zu Pfeifer on the Rocks 2019 am
Samstag, 05.01.2019 wie gewohnt am Pfeiferbrunnen in Hardt ab 18 Uhr.
Wir freuen uns, Euch alle dort zu sehen.
Wichtiger Sieg gegen den Mitkonkurrenten aus Neckartenzlingen
Zum Abschluss der Vorrunde stand für die erste Hardter Herrenmannschaft ein Doppelspieltag auf dem Programm.
Die vom Verletzungspech mitgenommene Mannschaft musste dabei erneut auf die beiden Leistungsträger Karl-Heinz Bretz und Martin Schäfter verzichten.
Am Freitag gastierte der große Meisterschaftsfavorit und Tabellenführer vom VfB Oberesslingen/Zell in der Hardter Gemeindehalle.
Wolfgang Leopold und Kai-Uwe Krohmer halfen aus, um die Ausfälle zu kompensieren. Ohne viel Erwartungen startete man in die Begegnung und konnte durch das Doppel Maier/Schwartz mit 1:0 in Führung gehen. Leider sollte das an diesem Tage der einzige Punkt bleiben. Sowohl die beiden anderen Doppel als auch alle folgenden Einzel gingen deutlich an die überlegenen Gäste aus dem Esslinger Stadtteil, so dass wir am Ende dem Gegner zum 9:1-Auswärtssieg gratulieren mussten.
Das viel wichtigere Spiel stand einen Tag später auf dem Programm und führte das Team zum Tabellennachbarn aus Neckartenzlingen. Da der direkte Konkurrent aus Unterensingen zwei Punkte kampflos geschenkt bekommen hatte, war es doppelt wichtig geworden, auf keinen Fall zu verlieren. Philipp Hasenclever ersetzte Bretz und Martin Schäfter wurde aus taktischen Gründen aufgestellt, obwohl er nicht spielen konnte. Dies führte dazu, dass Martin Freitag und Alexander Beck im wichtigen Doppel 3 spielen konnten, welches wir unbedingt gewinnen wollten.
Der Plan ging auf, denn Freitag und Beck spielten gut und konnten einen sicheren 3:1-Sieg einfahren. Am Nebentisch taten es Maier/Schwartz ihnen trotz anfänglicher Probleme nach und gewannen mit 3:2. Das dritte Doppel ging kampflos an Neckartenzlingen, aber wir hatten unsere 2:1-Führung, die zur Überraschung aller in den ersten Einzeln auf 4:1 ausgebaut werden konnte. Der Sieg von Maier gegen Neumaier war noch erwartet worden, aber den Erfolg von Mario Schwartz gegen die gegnerische Nummer Eins Buschbach hatten wir nicht auf dem Zettel.
Im mittleren Paarkreuz mussten wir allerdings schnell wieder beide Punkte abgeben. Neben dem kampflosen Punkt von Schäfter musste auch Martin Freitag seinem Gegner gratulieren. Leider hatte in der Folge Alexander Beck kein Mittel gegen seinen offensiv aufspielenden Gegner und auch Philipp Hasenclever gab sein Spiel in vier Sätzen ab. Der Zwischenstand war also 4:5. Wieder war es nun das erste Paarkreuz, welches uns wieder zurück brachte, denn sowohl Maier als auch Schwartz triumphierten über Ihre Gegner.
Ein Schlüsselspiel sollte das Spiel von Martin Freitag gegen den Neckartenzlingen Altstar Oliver Höß, welches Martin nach großem Kampf für sich entscheiden sollte.
Es war klar, dass Beck und Hasenclever es nun in der Hand hatten, zumindest mal für einen Punktgewinn zu sorgen. Beck tat sich zu Beginn sehr schwer und lag bereits deutlich zurück.
Im 3. Satz schaffte er die Wende und drehte das Spiel bis zum 10:10 im 5. Satz. Ein einfacher Fehler Becks und ein unhaltbarer Netzroller zum Sieg zerstörten die Hardter Hoffnungen auf einen frühzeitigen Sieg.
Glücklicherweise kam Philipp Hasenclever am Nebentisch mit seinem Gegner super zurecht und überzeugte mit einem fulminanten 3:2-Sieg, der dem SV Hardt die 8:7-Führung in der sogenannten „roten Hölle“ einbrachte.
Die Halle in Neckartenzlingen ist ein besonderer Ort, in dem die Heimmannschaft lautstark angefeuert wird. In diesem Umfeld entwickelte sich ein emotional aufreibendes Finalspiel, in dem unser Schlussdoppel aber jederzeit cool blieb und die Neckartenzlinger in vier Sätzen völlig verdient in Schach hielt. So war es in der roten Hölle auf einmal sehr still, wenn man mal vom frenetischen Jubel der Hardter Teamgefährten absieht, die den wichtigen 9:7-Sieg ausgiebig feierten.
Allein sechs Punkte wurden von Maier und Schwartz zu diesem Sieg beigetragen…
Der Vorsitzende Alexander Beck war sehr zufrieden:“Das war ein Big Point! Trotz unserer vielen Ausfälle, haben wir heute einen wichtigen Sieg gelandet! Wir haben es in der Rückrunde alles selbst in der Hand…“
Für den SV Hardt kämpften und siegten:
Alexander Maier (2), Mario Schwartz (2), Martin Schäfter, Martin Freitag (1), Alexander Beck, Philipp Haenclever (1)
und die Doppel Maier/Schwartz (2), Schäfter/Hasenclever und Freitag/Beck (1)
Skiausfahrt 2019
Dieses Jahr geht es ins Skigebiet Brandnertal in Vorarlberg!
Ablauf
Los geht es am Samstag, den 19. Januar 2019
Um 5:30 Uhr ist Abfahrt am Pfeiferbrunnen in Hardt.
Auf der Hinfahrt gibt es eine Frühstücksbrezel (im Preis enthalten).
Ankunft im Skigebiet ist voraussichtlich gegen 9:00 Uhr.
Rückfahrt ist um 16:00 Uhr.
Auf der Heimfahrt gibt es ein kleines Vesper im Bus, das ebenfalls im Preis enthalten ist.
Inklusive ist auch ein Skiguide für Kinder und Jugendliche, der mit den Kindern und Jugendlichen zusammen das Skigebiet unsicher macht.
Preise
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | |
Skipass Kinder (Jahrgang 2000-2012) | 56€ | 66€ |
Skipass Erwachsene | 84€ | |
Rodeln Kinder (Tageskarte, Jahrgang 2000-2012) | 56€ | |
Rodeln Erwachsene (Tageskarte) | 63€ | |
Tageskarte Fußgänger Kinder (Jahrgang 2000-2012) | 56€ | |
Tageskarte Fußgänger Erwachsene | 63€ | |
Nur Busfahrt | 40€ |
Anmeldung
Anmeldeschluss ist Freitag, der 21. Dezember 2018
Das Mindesalter zur Teilnahme ohne Eltern beträgt 10 Jahre (Fahren nur mit Skiguide) bzw. 14 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern auch alleine)
Oder per Mail:
die Anmeldung (und ggf. die Einverständniserklärung) herunterladen, ausfüllen und eingescannt an melina.ebinger@svhardt.de schicken.
Oder schriftlich:
die Anmeldung (und ggf. die Einverständniserklärung) ausdrucken und ausgefüllt an Melina Ebinger, Herzog-Ulrich-Straße 3, 72622 Nürtingen schicken.
Nach Eingang eurer Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigungsmail. Nach Ende des Anmeldeschlusses folgen die Rechnung und die Überweisungsdetails.
Der Jugendausschuss des SV Hardt freut sich über Deine/Eure Teilnahme! ☺
HIP HOP TRAININGSZEITEN
So, endlich weiß Karolina, wie ihre Zeiten beim Studium sind.
Es gibt nur eine kleine Veränderung, der Rest bleibt erst mal gleich:
HIP HOP für 5-8 Jährige: dienstags von 17.30-18.30 Uhr
HIP HOP für 9-12 Jährige: freitags von 17-18 Uhr
STREETDANCE: dienstags von 18.30-20 Uhr.
Alle Tanzgruppen finden außer in den Schlulferien in der Gemeindehalle statt.
SV Hardt sucht dringend Übungsleiter für Tischtennis-AG
Der SV Hardt sucht dringend einen Übungsleiter für eine Tischtennis-AG in einer Nürtinger Grundschule.
Termin ist immer dienstags außerhalb der Schulferien von 13:00 bis 14:30 Uhr.
Bei Interesse bitte bei unserem Vorsitzenden Alexander Beck (0160/93851444 | alexander.beck@svhardt.de) melden…
Herren 1 starten mit Sieg in die neue Saison
Endlich konnte auch die erste Herrenmannschaft des SV Hardt in der Bezirksklasse Gruppe 2 ins Saisongeschehen eingreifen. Mit dem TTC Notzingen-Wellingen III war dabei ein Gegner in der Gemeindehalle zu Gast, den
man sich im Hardter Lager im Vorfeld als schlagbar zurecht gelegt hatte.
Und so sollte es auch kommen. Der SV Hardt war in Bestbesetzung angetreten und ließ von Beginn an wenig Zweifel an seinem Vorhaben aufkommen.
3:0 hieß es nach den Doppeln und Alexander Maier und Karl-Heinz Bretz schraubten den Spielstand schnell auf 5:0. Dem Notzinger Bitzer gelang gegen Mario Schwartz der erste Punkt, während Martin Schäfter und Martin Freitag auf 7:1 für Hardt erhöhten.
Mit einer indiskutablen Leistung verlor Alexander Beck gegen Veil, was jedoch Maier mit einem klaren 3:0 im Spitzeneinzel gegen Friedl sofort kontern konnte.
Karl-Heinz Bretz musste leider seinem Gegner gratulieren ehe Mario Schwartz den 9:3-Heimsieg unter Dach und Fach brachte.
Der 1. Vorsitzende Alexander Beck war zwar zufrieden mit dem Ergebnis, mahnte aber auch an: „Wir müssen auf jeden Fall noch zulegen, damit wir im nächsten Spiel in Kirchheim bestehen können. Wir wissen, dass es keine einfache Saison für uns wird.“
Für den SV Hardt spielten und siegten:
Alexander Maier (2), Karl-Heinz Bretz (1), Mario Schwartz (1), Martin Schäfter (1), Martin Freitag (1), Alexander Beck und die
Doppel Maier/Schwartz (1), Schäfter/Bretz (1) und Freitag/Beck (1)