Wir trainieren online

Wer rastet, der rostet. Der SV Hardt startet sein Online-Angebot für alle Mitglieder, die trotz des Sportverbots in öffentlichen Einrichtungen fit bleiben wollen.

Den Auftakt bilder die erste Bodystyling-Übungsstunde von Sabse:

Zusätzlich empfehlen unsere Abteilungs- und Übungsleiter folgendes Material zum Training zu Hause:

Ulli empfiehlt:
https://www.swr.de/sport/artikel-fitness-fit-mit-swr-sport-100.html

Marina empfiehlt:
YouTube-Kanal von Pamela Reif

Petra empfiehlt:
YouTube-Kanal von Gabi Fastner

Susanne empfiehlt:
YouTube-Kanal: Mady Morrison
YouTube-Kanal: Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya
YouTube-Kanal: YOGABASICS
YouTube-Kanal: YOGAMOUR
YouTube-Kanal: fayo yoga

Rundmail 03-2020 des SV Hardt vom 27.04.2020

Liebe Mitglieder und Freunde des SV Hardt,

ich begrüße Sie zu unserer heutigen Vereinsrundmail.

Es sind seltsame Zeiten, in denen wir uns derzeit befinden. Normalerweise würde ich heute über das Ende der Tischtennis-Saison oder die ersten Boule-Spieltage
berichten und vor allem unsere große Sommerveranstaltungen, wie den Hock am Rathaus oder die Highland Games, ankündigen, aber all das muss derzeit leider
hinten an stehen.

Wichtig ist nach wie vor nur, die Kontakte niedrig zu halten, um dem Virus die Möglichkeit der unkontrollierten Ausbreitung zu nehmen.

Ich weiß, viele von Euch/Ihnen sehnen sich danach, sich wieder beim Sport mit den Freunden zu treffen, sich ohne auferlegte Beschränkungen bewegen und seinen
Freizeitbeschäftigungen nachgehen zu können. Aber wir müssen weiterhin Geduld haben.
Als Verein haben wir derzeit keine Möglichkeiten, an der Situation etwas zu ändern. Wir sind an die Verordnung des Landes gebunden, die nach wie vor alle Anlagen sperrt.
Man kann das an den Absperrbändern um unser Gelände an den Schlagwiesen leider nach wie vor gut erkennen. Wie lange das noch dauert, weiß ich natürlich leider auch nicht.

Um so schöner, dass es auch bei uns Aktivitäten von Übungsleitern gibt, sportliche Angebote online anzubieten. Den Anfang macht hier unsere langjährige Pilates-Übungsleiter Yvonne Colin.
Das Angebot finden Sie weiter unten beschrieben – wir freuen uns auf ihre Anmeldung. Vielen Dank für die Bereitschaft…
Auch weitere Übungsleiter planen Angebote, die wir in den nächsten Tagen veröffentlichen werden. Das ist toll – vielen Dank für diese Aktivitäten…

Auch auf unsere Papiersammlung hat die Pandemie einen Einfluss. Die geplante Papier-HOLsammlung am kommenden Samstag können wir so leider nicht durchführen. 
Wir bieten stattdessen eine BRING-Sammlung an. Der Container steht auf der Wendeplatte an der Fundsbergstraße am 2. Mai ab 9:00 Uhr für Sie bereit. Mehr Infos dazu weiter unten in der Mail.

Die Tischtennis-Saison wurde zwischenzeitlich komplett abgebrochen. Die derzeitigen Tabellenstände sind somit auch die Endstände. Unsere erste Mannschaft beendet die Bezirksklassen-
Saison somit als Dritter. Unsere Zweite wurde Vizemeister in der B-Klasse und wäre somit aufstiegsberechtigt und unsere Dritte beendet die Saison auf Platz 8.
Unsere U15 beendet die Saison auf Platz 7 und unser U12-Team auf Platz 3. Vielen Dank an alle Tischtennisspieler für Ihr Mitwirken und Glückwunsch zu den Erfolgen.
Ich wünsche mir sehr, dass wir bald wieder mit dem Training starten können. Beim Tischtennis könnte ich mir das unter Wahrung von allen gebotenen Hygiene-Maßnahmen durchaus vorstellen.

Die Boule-Saison ist ausgesetzt. Auch hier ist ein kompletter Abbruch der Saison sehr wahrscheinlich. Unsere Highland Games im Juni können wir leider auch nicht durchführen.

Sollte es weitere Informationen bezüglich der Fortführung unseres Vereinsspielbetriebs geben, werden wir Sie/Euch umgehend informieren.

Bleibt alle gesund!

Viele Grüße

Alexander Beck
1. Vorsitzender SV Hardt e.V.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Keine Altpapier-HOL-Sammlung am Samstag, 2. Mai 2020 – dafür BRING-Sammlung       Aufgrund der Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie wird der SV Hardt am Samstag, 2. Mai 2020keine Altpapier-Holsammlung mit Helfern aus dem Verein anbieten können.

Stattdessen wird als Alternative eine Bringsammlung am Container-Standplatz an der Wendeplatte in der Frundsbergstraße angeboten.
Zur offiziellen Zeit von 9:00 bis 11:30 Uhr ist ein Mitarbeiter des SV Hardt vor Ort. Der Container bleibt bis Nachmittags geöffnet,
so dass auch später noch Papier eingestellt werden kann.
 Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung, aber auch wir wollen unsere freiwilligen Helfer schützen und haben durch
die bestehende Corona-Verordnung keinen Spielraum Bei Rückfragen steht der Vorsitzende des SV Hardt, Alexander Beck, unter der Rufnummer 07022-9901068
bzw. per Email unter geschaeftsstelle@svhardt.de gerne zur Verfügung.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Online-Kurs Pilates beim SV Hardt mit Yvonne ColinDie Corona-Pandemie fordert die Sportvereine heraus, neue Lösungen zu finden.
Auch unsere Übungsleiterinnen sind da kreativ. Als erstes Online-Angebot bieten wir daher einen Online-Kurs Pilates
mit unserer langjährigen Übungsleiterin Yvonne Colin an – komplett Virus- und ansteckungsfrei per Skype aus ihrem Wohnzimmer.

Der Kurs findet immer am Freitagvormittag von 10.30 – 11.15 Uhr statt. Derzeit sind vier Termine im Mai vorgesehen (8.5./15.5/22.5/29.5.). Wir haben geplant, den Kurs auf 20 Personen zu begrenzen. Falls sich mehr Interessierte anmelden, werden wir aber Lösungen finden.  Die Teilnehmer benötigen Internet und einen Skype Account auf ihrem Endgerät (Rechner, Handy oder Tablet), mit dem sie die Übungsleiterin sehen und hören können.
Detailierte Informationen gibt es zum Kursstart.

Wenn Sie sich für den Pilates-Online-Kurs anmelden möchten, können Sie dies bitte bis 30.04.2020 bei unserer Abteilungsleiterin Ulrike Hasenclever unter der
Mailadresse ulrike.hasenclever@svhardt.de gerne tun. Auch für Rückfragen steht sie gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie…

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Wenn Sie diese Nachrichten nicht mehr erhalten möchten, antworten Sie bitte kurz auf die Mail.
Wir werden Sie dann umgehend aus dem Verteiler nehmen.

V.i.s.d.P.:
Alexander Beck | 1. Vorsitzender SV Hardt e.V.
Schlagwiesen 14/1, 72622 Nürtingen-Hardt
Telefon: 07022/9901068, Mobil: 0160/93851444
E-Mail: alexander.beck@svhardt.de
www.svhardt.de

Keine Altpapier-HOL-Sammlung am Samstag, 2. Mai 2020

Aufgrund der Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie wird der SV Hardt am Samstag, 2. Mai 2020 keine Altpapier-Holsammlung mit Helfern aus dem Verein anbieten können.
Stattdessen wird als Alternative eine Bringsammlung am Container-Standplatz an der Wendeplatte in der Frundsbergstraße angeboten. Zur offiziellen Zeit von 9:00 bis 11:30 Uhr ist ein Mitarbeiter des SV Hardt vor Ort. Der Container bleibt bis Nachmittags geöffnet, so dass auch später noch Papier eingestellt werden kann.

Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung, aber auch wir wollen unsere freiwilligen Helfer schützen.   Bei Rückfragen steht der Vorsitzende des SV Hardt, Alexander Beck, unter der Rufnummer 07022-9901068 bzw. per Email unter geschaeftsstelle@svhardt.de gerne zur Verfügung.  

Bleiben Sie gesund!
Vorstand des SV Hardt e.V.
Bilder

online-Kurs Pilates beim SV Hardt mit Yvonne Colin

Die Corona-Pandemie fordert die Sportvereine heraus, neue Lösungen zu finden.
Auch unsere Übungsleiterinnen sind da kreativ. Als erstes Online-Angebot bieten wir daher einen Online-Kurs Pilates
mit unserer langjährigen Übungsleiterin Yvonne Colin an – komplett Virus- und ansteckungsfrei per Skype aus ihrem Wohnzimmer.

Der Kurs findet immer am Freitagvormittag von 10.30 – 11.15 Uhr statt. Derzeit sind vier Termine im Mai vorgesehen (8.5./15.5/22.5/29.5.). Wir haben geplant, den Kurs auf 20 Personen zu begrenzen. Falls sich mehr Interessierte anmelden, werden wir aber Lösungen finden.  Die Teilnehmer benötigen Internet und einen Skype Account auf ihrem Endgerät (Rechner, Handy oder Tablet), mit dem sie die Übungsleiterin sehen und hören können.
Detailierte Informationen gibt es zum Kursstart.

Wenn Sie sich für den Pilates-Online-Kurs anmelden möchten, können Sie dies bitte bis 30.04.2020 bei unserer Abteilungsleiterin Ulrike Hasenclever unter der
Mailadresse ulrike.hasenclever@svhardt.de gerne tun. Auch für Rückfragen steht sie gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie…

SV Hardt setzt kompletten Trainings- und Spielbetrieb bis 19.4.20 aus!

Liebe Mitglieder, Übungsleiter und Freunde des SV Hardt,

die Ereignisse rund um den Corona-Virus überschlagen sich, nahezu stündlich gibt es neue Entwicklungen und auch wir werden darauf reagieren.
Nachdem heute Nacht auch der Tischtennisverband den aktuellen Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ausgesetzt hat, bleibt für uns nur noch eine
mögliche Reaktion:

DER SV HARDT LEGT MIT SOFORTIGER WIRKUNG SEINEN KOMPLETTEN SPIEL- UND TRAININGSBETRIEB STILL!!

Dies betrifft ausnahmslos alle Maßnahmen des Vereins, Training wie Kursstunden, das geplante Drohnenrennen am Samstag, unsere Mitgliederversammlung
nächste Woche – einfach alles! Wir machen die drei Wochen bis zu den Osterferien einfach Pause und hoffen, dass wir dazu beitragen, die Ausbreitung
des Virus in unserem Umfeld zu verlangsamen.

Ich bitte um Verständnis für diese rigorose Maßnahme, die bis einschließlich 19.04.2020 gilt.
Ich bin aber davon überzeugt, dass es jetzt der richtige Schritt ist!
Vorstand und Ausschuss werden zu gegebener Zeit die Lage neu bewerten.

Ich wünsche Euch allen, dass Ihr gesund bleibt und dass wir diese Phase alle gemeinsam gut hinter uns bringen.


Viele Grüße

Alexander Beck
1. Vorsitzender SV Hardt e.V.

Start der Boule-Winterrunde in Hardt 17.11.19

Die Winterrunde 2019/20 findet als Kooperation der 4 Vereine in Hardt, Frickenhausen, Neuffen und Denkendorf statt. Zum Auftakt-Spieltag hatte am vergangenen Sonntag der SV Hardt auf den Bouleplatz „In den Schlagwiesen“ eingeladen. Aufgrund des angekündigten Dauerregens fanden leider nur 19 hartgesottene Boulespieler den Weg dorthin. Ganz so schlimm wurde das Wetter dann zum Glück doch nicht. Es blieb weitgehend trocken, nur zeitweise fiel leichter Nieselregen.

Walter Schreiber, Vereinsvorsitzender aus Frickenhausen, übernahm die Turnierleitung und die Auslosung der Begegnungen. Gespielt wurden 4 Runden Supermêlée mit Zeitbegrenzung auf je 1 Stunde. Nach der 2. Runde war auch der Pizza-Ofen vorgeglüht und das Hardter Bewirtungsteam servierte Flammkuchen, Gulaschsuppe sowie Kaffee + Kuchen.

Nach 4 Begegnungen wurden zwei Drittel der Startgelder an die 5 Bestplatzierten ausgeschüttet. Mit je 4 Siegen gingen die ersten beiden Plätze an Gennaro Matrone aus Plochingen und Frank Naumann aus Denkendorf, die als einige ungeschlagen geblieben waren. Den 3.Platz teilten sich punktgleich Mary Meier aus Esslingen und Walter Schreiber aus Frickenhausen. Platz 5 sicherte sich Heinrich Tewald aus Neuffen.

1. Platz Gennaro Matrone: 4 Siege, +33 Kugeln
2. Platz Frank Naumann: 4 Siege, +29 Kugeln
3. Platz Maria Meier: 3 Siege, +13 Kugeln
3. Platz Walter Schreiber: 3 Siege, +13 Kugeln
5. Platz Heinrich Tewald: 3 Siege, +10 Kugeln


Die 5 Bestplatzierten v.l.n.r: Gennaro Matrone (1.), Frank Naumann (2.), Walter Schreiber (3.), Maria Meier (3.), Heinrich Tewald (5.)

Der 2. Spieltag findet am 15.12.19, 10:30 Uhr in Frickenhausen statt. Aus den 3 besten Ergebnissen jedes Spielers aus allen 4 Spieltagen wird im Februar die Gesamttabelle gebildet. Die besten 8 Spieler der Gesamttabelle werden ebenfalls prämiert.

4. Sommerturnier Hardt 22.06.19

Der SV Hardt hatte am vergangenen Samstag zum 4. Sommerturnier auf seine idyllische Bouleanlage „In den Schlagwiesen“ eingeladen. Wohl aufgrund der für den Nachmittag angekündigten Gewitter waren aber nur 12 Teilnehmer erschienen, darunter überwiegend Spieler aus Hardt, Frickenhausen und Denkendorf.

Unter der Regie des Hardter Abteilungsleiters Roland Falter wurden Doublette-Supermêlée-Begegnungen ausgelost, und es entwickelten sich in 4 Runden zahlreiche spannende Spiele. Die Zeitbegrenzungsregel musste nicht angewendet werden, bereits vor 15:00 Uhr, und damit deutlich vor Beginn der später einsetzenden Regenfälle war das Turnier beendet.

Ohne Niederlage siegte Marcus Wolke (BF Denkendorf) mit 4 Siegen und +24 Kugeln vor Marcus Pfeffinger (SV Hardt) mit 3 Siegen und +27 Kugeln. Das Preisgeld für den 3. Platz durfte Frank Naumann (BF Denkendorf) mit 3 Siegen und +21 Kugeln in Empfang nehmen.

Die Teilnehmer des Sommerturniers in Hardt. Im Vordergrund die Turniersieger v.l.n.r.: Marcus Wolke (1.), Marcus Pfeffinger (2.), Frank Naumann (3.)


Nach Abschluss des Turniers ließen die Teilnehmer den Nachmittag in gemütlicher Runde bei den letzten Saiten-Würstchen und Kaffee + Kuchen ausklingen.

Drittes Boule Ligaspiel Neckar-Alb in Denkendorf

Am Sonntag 26.Mai fuhren 10 Spieler nach Denkendorf  zum  3. Spieltag  der Landesliga.

Die erste Begegnung gegen Plochingen war zunächst richtig gut losgegangen. Bei den  Triplettspielen  konnten wir zunächste beide Spiele gewinnen. Bei den 3 Doubletten haben wir leider alle drei verloren. Was dabei richtig bitter war, dass zwei Spiele mit 13:12 und 13:11  verloren wurden.

Die nächste Mannschaft war dann die von Horb. Auch hier gleicher Anfang, alle 2 Tripletten konnten wir gewinnen  Bei den 3 Doubletten haben wir alle drei klar verloren verloren.

Dritte Mannschaft war die von Leinfelden. Zunächst auch hier gleicher Start wie bei den beiden anderen Mannschaften, beide Tripletten konnten ebenfalls klar gewonnen werden. Und es geht genau so weiter wie keines der 3 Doubletten Spiele konnte gewonnen werden. Schade.

Fazit: Wir sind einfach nicht stark genug um bis zum Schluß durch  zuhalten. Die Stimmung war trotzdem gut. Und wir werden beim letzten Spieltag am 29.Juni nochmals alles geben. Drücken Sie uns einfach die Daumen!

Danke an die Spieler : Herta, Susanne, Roland,  Horst  Erhard, Christian, Jürgen, Gerhard, Klaus-Dieter und Helmut. 

Homepage des SV Hardt (Teilort von Nürtingen) mit seinen Abteilungen Boule, Highland Games, Darts, Tischtennis und Turnen.