Archiv der Kategorie: Allgemein

Mitgliederversammlung des SV Hardt: Neuer Mitgliederrekord!

Am 17. März fand die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Hardt statt. Der 1. Vorsitzende Alexander Beck begrüßte die erschienenen Mitglieder und dankte dem Ortsvorsteher und den Ortschaftsräten sowie der Feuerwehr, der Kirche und dem gemischten Chor für die gute Zusammenarbeit, die zuletzt bei der 650-Jahr-Feier des Ortes gelebt wurde.
Anschließend blickte er auf das erfolgreiche Vereinsjahr 2016 zurück: der Verein hat einen neuen Mitgliederrekord mit 339 Mitgliedern. Das ist umso erstaunlicher, da im vergangenen Jahr die Mitgliedsbeiträge erhöht wurden. Es konnten nur wenige Austritte und viele Eintritte verzeichnet werden. Dass die Mitgliederzahlen immer wieder kontinuierlich ansteigen, liegt an der weiter wachsenden Zahl der Angebote des Vereins. So kommen zu den vier Tanzangeboten für Kinder und Jugendliche kommen jede Woche bis zu 60 Teilnehmer. Alexander Beck: „Die Einführung der Tanzangebote war unsere beste Entscheidung der letzten Jahre.“ Auch die zahlreichen und vielseitigen Angebote der Turnabteilung sind gut besucht. Nach Ostern wird ein dritter Yoga-Kurs gestartet, der bereits jetzt mit der Warteliste vollständig gefüllt ist.
Die Bouleabteilung hat sich im vergangenen Jahr etwas gefestigt: nach drei Weggängen konnten zwei neue Spieler gewonnen werden. Es wurde der vierte Platz in der Bezirksliga Neckar-Alb erreicht. Großes Ziel für 2017 ist es, weitere aktive Boulespieler zu gewinnen.
Auch die Abteilung Darts trifft sich wöchentlich mit sechs Spielern zum Training. Auch hier würde sich die Abteilung über Neuzugänge freuen.
In der Tischtennisabteilung zeigen sich zwei Seiten: während im Erwachsenenbereich die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte gespielt wird, musste die Jugendmannschaft wegen fehlenden Spielern vom Ligabetrieb abgemeldet werden. Die erste Mannschaft belegt derzeit den dritten Platz in der Kreisliga mit Chancen auf Platz zwei, der zu den Aufstiegsspielen in die Bezirksklasse berechtigen würde.
Der Ausbau der Tischtennis-Jugend wurde als wichtigstes Ziel des Jahres 2017 ausgerufen. Nachdem Wolfgang Leopold sein Amt als Jugendleiter nach 23 Jahren aufgibt, wird der Abteilungsleiter des Tischtennis und zweite Vorsitzende Alexander Maier gemeinsam mit der Jugendtrainerin Melina Ebinger sich um die Vereinsjugend kümmern bis ein neuer Jugendleiter gefunden ist.
Nach dem Umbau des Geländes an der Vereinshütte wurde dort auch erstmals ein Training der Highlander um Andreas Deuschle durchgeführt.
Zum Abschluss seines Vorstandsberichtes und dem Blick auf die Abteilungen dankte Alexander Beck seinen Vorstandskollegen und dem gesamten Ausschuss für die gute Zusammenarbeit.
Die Vereinsjugend blickte ebenso auf das vergangene Jahr zurück. Es wurde einiges für die Kinder und Jugendlichen im Ort auf die Beine gestellt. Die Vorsitzende des Jugendausschusses, Melina Ebinger, berichtete von der ersten Skiausfahrt nach Leermoos, die ein voller Erfolg war und ab sofort jährlich durchgeführt wird, der Christbaumsammlung, der Filmnacht, dem Activity Day, bei dem ein Ausflug zur Bärenhöhle und zur Sommerrodelbahn angeboten wurde und dem Tipp-Kick-Turnier.
Im Anschluss berichtete der 2. Vorsitzende Alexander Maier über die Veranstaltungen des Hauptvereins des vergangenen Jahres: mit „Pfeifer on the Rocks“, dem Glühweinfest am 5. Januar, den Binokelturnieren, dem Schlagwiesenfußballturnier, der Weihnachtsfeier und natürlich der Beteiligung an der 650-Jahr-Feier in Hardt war wieder einiges geboten.
Zu betonen ist noch die monatliche Altpapiersammlung, bei der im letzten Jahr 50t Papier zusammenkamen und die damit einen großen Teil der Vereinseinnahmen bildet. Der Dank ging hier an Thomas Ebinger, der für jede Sammlung die Helfer organisiert und natürlich an alle Helfer.
Es folgte der Bericht des Schatzmeisters Markus Schneider, der vermelden konnte, dass der SV Hardt sehr gut dasteht. Durch beständige Einnahmen konnten größere Investitionen, wie z.B. ein Barren für das Kinderturnen getätigt werden. Die Kassenprüfer bescheinigtem dem Kassier eine korrekte und gewissenhafte Kassenführung und beantragten die Entlastung des gesamten Vorstands, die von den Mitglieder einstimmig angenommen wurde.
Bei der Wahl zu den Kassenprüfern wurden Hans-Jörg Dengler und Philipp Hasenclever für zwei weitere Jahre gewählt.
Zum Abschluss wurden die Termine fürs kommende Jahr vorgestellt.
Alexander Beck dankte den Mitgliedern fürs Kommen und richtete den Fokus auf die anstehenden Aufgaben. Er forderte die Mitglieder auf, sich Gedanken zu machen über die anstehende Renovierung der Gemeindehalle und wünschte dem Ausschuss Mut und gute Ideen für die kommende Amtszeit.

Filmnacht 2017

Filmnacht 2017

Am Samstag, den 11.03.2017 ist es wieder soweit. Die jährliche Hardter Filmnacht steht an. Bei drei guten Filmen und einer bereits legendären Cocktailbar kommt jeder auf seine Kosten.

Ab 17:30 Uhr starten wir mit einer Animationskomödie. (Ab 0 Jahren)

Ab 19:30 Uhr darf bei einer Komödie kräftig gelacht werden.
(Ab 12 Jahren)

Ab 22:00 Uhr gehen wir mit einer Actionkomödie in die letzte Runde. (Ab 16 Jahren)

Ab 19:00 Uhr könnt ihr in unserer Caribbean Cocktailbar wieder leckere Cocktails bei guter Musik genießen.

Da bleibt nur noch eins zu sagen, auf einen guten Abend.

Wir freuen uns auf EUCH!

 

Logo Jugendausschuss

NEU NEU NEU NEU NEU: POWERFITNESS

Ein intensives Kraft –und Ausdauertraining für alle die sich richtig auspowern möchten. Mit fetziger Musik werden die wichtigsten Muskelgruppen gekräftigt und die allgemeine Fitness und Ausdauerleistung werden trainiert. Eine gute Grundkondition ist erforderlich.

Freitags, 18 – 19 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

12 Einheiten ab 13.01.2017

Kosten: Mitglieder 36,– € / Nichtmitglieder 63,–€

Übungsleiterin Marina Rieker

KURSPROGRAMM: Kursbeginn im Januar

Los geht`s!

Einige Kurse sind bereits ausgebucht, sollten Sie dennoch Interesse an einem solchen Kurs haben, melden Sie sich gerne bei der Turnabteilungsleiterin Ulrike Hasenclever, Telefon 07022-217834.

Anmeldungen unter TURNEN – KURSE oder direkt im Kurs. Gerne können Sie auch zum Schnuppern kommen.

 

Fit und aktiv älter werden – Fit ab 60:  AUSGEBUCHT!

Montags, 9.15 – 10.15 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

12 Einheiten ab 09.01.2017

Kosten: Mitglied 41,– € / Nichtmitglied 72,– €

Übungsleiterin Ulrike Hasenclever

 

Fit in die Woche

Montags, 10.30 – 11.30 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

11 Einheiten ab 09.01.2017 (nicht am 13.03.)

Kosten: Mitglied 33,– € / Nichtmitglied 58,– €

Übungsleiterin Ivonne Colin

Bei diesem Kurs können bei Bedarf Kinder bis zum Kindergartenalter mit in die Halle gebracht werden. Bitte Spielsachen selbst mitbringen. Die Aufsichtspflicht liegt bei der Mutter/dem Vater.

 

Yoga II: AUSGEBUCHT!

Montags, 19.30-20.50 Uhr im Jugendraum der Friedenskirche

11 Einheiten ab 16.01.2017 !!! (nicht am 30.01.2017)

Kosten: Mitglied 33,– € / Nichtmitglied 58,– €

Übungsleiterin Antje Schäfer

 

Bodystyling

Dienstags, 20 -21 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

12 Einheiten ab 10.01.2017

Kosten: Mitglied 29,– € / Nichtmitglied 50,– €

Übungsleiterin Sabrina Schwarz

 

Fit Mix

Mittwochs, 20 – 21 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

Diese Übungsstunde kann nur von Vereinsmitglieder besucht werden und findet immer mittwochs, außer in den Schulferien statt.

Übungsleiterin Marina Rieker

 

Rücken Aktiv – Bewegen statt schonen:  AUSGEBUCHT!

Donnerstags, 17 – 18 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

10 Einheiten 19.01.2017 bis einschl. 30.03.2017

Kosten: Mitglied 34,– € / Nichtmitglied 60,– €

Übungsleiterin Petra Blümel

 

Yoga I: AUSGEBUCHT!

Donnerstags, 19.30-20.50 Uhr Jugendraum der Friedenskirche

11 Einheiten ab 12.01.2017 (nicht am 26.01.2017)

Kosten: Mitglied 33,– € / Nichtmitglied 58,– €

Übungsleiterin Susanne Tschörner

 

 

Pilates

Freitags, 10.30 – 11.30 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

12 Einheiten ab 13.01.2017

Kosten: Mitglied 36,– € / Nichtmitglied 63,– €

Übungsleiterin Ivonne Colin

 

Powerfitness

Freitags, 18 – 19 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

12 Einheiten ab 13.01.2017

Kosten: Mitglieder 36,– € / Nichtmitglieder 63,–€

Übungsleiterin Marina Rieker

!ACHTUNG: NEUE TERMINE FÜR DIE HIP HOP GRUPPEN!

Aufgrund des neuen Stundenplans unserer Übungsleiterin Karolina Groß finden unsere HIP HOP Gruppen ab sofort wie folgt statt:

HIP HOP für 5-8 Jährige: freitags von 15 – 16 Uhr

HIP HOP für 8 – 12 Jährige: freitags von 16 – 17 Uhr

Die Trainingszeiten für das Streetdance  (dienstags von 18.30 –        20 Uhr) und für die Tanzmäuse (donnerstags von 16 – 16.45 Uhr) bleiben bestehen.

Kinderangebote nach den Sommerferien

Kinderturngruppen

Immer dienstags, ab 13.09.16 unter der Leitung von Kerstin Matt

Achtung: Die Gruppenaufteilung hat sich geändert!

Gruppe I: 3 und 4 Jährige von 15-16Uhr

Gruppe II: 5 und 6 Jährige 16-17 Uhr

Gruppe III: Grundschüler 17-18 Uhr

 

Tanzgruppen

Streetdance: ab dienstags, den 13.09.16, 18.30 – 20 Uhr für Teenies ab 13 Jahren unter der Leitung von Karolina Groß.

Tanzmäuse: immer donnerstags ab 22.09.16, 16 – 16.45 Uhr für 3-4 jährige Kinder unter der Leitung von Petra Blümel.

Hip Hop I: immer donnerstags ab 15.09.16, 15 – 16 Uhr für 5-8 jährige Kinder unter der Leitung von Karolina Groß.

Hip Hop II: immer freitags ab 16.09.16, 15 – 16 Uhr für 8-12 jährige Kinder unter der Leitung von Karolina Groß.

 

!!! Falls der neue Stundenplan unserer Übungsleiterin Karolina Groß diese Trainingszeiten nicht zulassen sollte, gibt es gegebenenfalls noch Terminverschiebungen! Diese können allerdings erst nach den Sommerferien bekannt gegeben werden!!!

Activityday 2016

Action, Spaß, lachen, Teamgeist, Spannung, Geschwindigkeit, Natur, Freude und vieles mehr…

Hast DU darauf Lust?

Dann melde dich schnell an und erlebe einen tollen Tag mit dem Jugendausschuss des SV Hardt. (Anmeldung hier herunterladen)

Neue Abfahrtszeit! Es geht bereits um 9:15 Uhr los!

Programm

1. Ziel: Bärenhöhle
  • Bärenhöhle besichtigen
  • erkunde den Lebensbereich der Höhlenbären
  • gemeinsames Mittagessen an der Höhle
2. Ziel: Sommerbobbahn Erpfingen
  • erlebe eine rasante Fahrt ins Tal hinab
  • amüsieren und nebenher die Natur genießen
  • Action und Geschwindigkeit

Wann?

Sonntag 25. September 2016
Abfahrt um 9:30 9:15 Uhr am Pfeiferbrunnen in Hardt
Rückkehr gegen 17 Uhr

Unkostenbeitrag

inklusive Fahrt, Eintrittspreise, Essen und Getränke

Mitglieder Nicht-Mitglieder
Kinder (bis 7 Jahre) 15€ 17€
Jugendliche (bis 15 Jahre) 18€ 20€
Erwachsene (ab 16 Jahre) 23€ 25€

Anmeldung und weitere Infos

Hier kannst du das Anmeldeformular mit weiteren Infos herunterladen

Neue Abfahrtszeit! Es geht bereits um 9:15 Uhr los!

Der Jugendausschuss des SV Hardt freut sich über Deine/Eure Teilnahme!

Logo Jugendausschuss

Kursprogramm nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien starten wieder unsere beliebten Kurse. Mittlerweile haben wir unser Angebot so ausgebaut, dass in Hardt jeden Tag Sport gemacht werden kann.

Die Yogakurse sind bereits ausgebucht, sollten Sie dennoch Interesse an einem Yogakurs haben, melden Sie sich gerne bei der Turnabteilungsleiterin Ulrike Hasenclever, Telefon 07022-217834.

Anmeldungen direkt im Kurs. Gerne können Sie auch zum Schnuppern kommen.

 

Fit und aktiv älter werden – Fit ab 60

Montags, 9.15 – 10.15Uhr in der Gemeindehalle Hardt

12 Einheiten ab 19.09.2016

Kosten: Mitglied 41,– € / Nichtmitglied 72,– €

Übungsleiterin Ulrike Hasenclever

zur Anmeldung

 

Fit in die Woche

Montags, 10.30 – 11.30 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

13 Einheiten ab 12.09.2016

Kosten: Mitglied 39,– € / Nichtmitglied 68,– €

Übungsleiterin Ivonne Collin

Bei diesem Kurs können bei Bedarf Kinder bis zum Kindergartenalter mit in die Halle gebracht werden. Bitte Spielsachen selbst mitbringen. Die Aufsichtspflicht liegt bei der Mutter/dem Vater.

zur Anmeldung

 

Yoga II: AUSGEBUCHT!

Montags, 19.30-20.50 Uhr im Jugendraum der Friedenskirche

10 Einheiten ab 10.10.2016

Kosten: Mitglied 30,– € / Nichtmitglied 52,– €

Übungsleiterin Antje Schäfer

 

Bodystyling

Dienstags, 20 -21 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

13 Einheiten ab 13.09.2016

Kosten: Mitglied 31.– € / Nichtmitglied 54,– €

Übungsleiterin Sabrina Schwarz

zur Anmeldung

 

Fit Mix

Mittwochs, 20 – 21 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

Diese Übungsstunde kann nur von Vereinsmitglieder besucht werden und findet immer mittwochs, außer in den Schulferien statt.

Übungsleiterin Marina Rieker

 

Rücken Aktiv – Bewegen statt schonen

Donnerstags, 16.45  – 18 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

10 Einheiten ab 22.09.16 (nicht am 27.10. und am 24.11.)

Kosten: Mitglied 34,– € / Nichtmitglied 60,– €

Übungsleiterin Petra Blümel

zur Anmeldung

 

Yoga I: AUSGEBUCHT!

Donnerstags, 19.30-20.50 Uhr Jugendraum der Friedenskirche

12 Einheiten ab 22.09.2016

Kosten: Mitglied 36,– € / Nichtmitglied 63,– €

Übungsleiterin Susanne Tschörner

 

Pilates

Freitags, 10.30 – 11.30 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

12 Einheiten ab 23.09.2016

Kosten: Mitglied 36,– € / Nichtmitglied 63,– €

Übungsleiterin Ivonne Collin

zur Anmeldung

Rücken Aktiv – Bewegen statt Schonen

Neben der Schulung einer natürlichen und gesunden Haltung und Bewegung, stellen vor allem Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen die Schwerpunkte des Kurses dar. Spielerische und abwechslungsreiche Körperwahrnehmungsübungen, sensomotorische Elemente, Mobilisationen, Lockerungen, kleine Spiele, Entspannungsübungen sowie Informationen rund um Haltung und Rücken tragen dem ganzheitlichen Aspekt eines Rückentrainings Rechnung. Bei alledem stehen der Abbau von Bewegungsmangel, die Vermittlung von Freude an der Bewegung sowie die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils im Vordergrund.

Beginn: Donnerstag, den 22.09.2016 in der Gemeindehalle Hardt

Kursdauer: 10x donnerstags von 16.45 – 18.00 Uhr

Kosten: 40 € für Mitglieder, 60 € für Nichtmitglieder

Die Übungsleiterin Petra Blümel ist DTB-Trainer Rückenfit, das heißt die Kurskosten werden bei regelmäßiger Teilnahme von den Krankenkassen rückerstattet.

Weitere Informationen bei der Kursleiterin Petra Blümel 07022-54451 oder bei der Turnabteilungsleiterin Ulrike Hasenclever 07022-217834.

14. Hardter Schlagwiesen-Fußballturnier am Samstag, 10. September 2016

Auch in diesem Jahr führt der SV Hardt wieder sein schon traditionelles Fußball-Ortsturnier auf der Schlagwiesen-Sportwiese in Hardt durch. Nachdem das Turnier im Juni aufgrund der Neuaussaat der Rasenflächen an der Vereinshütte leider abgesagt werden musste, wird das Turnier nun am Samstag, 10. September 2016 ab 15:00 Uhr auf der Hardter Sportwiese an den Schlagwiesen nachgeholt.
Wie immer soll der Spaß am Fußball ohne übertriebenen Ehrgeiz im Vordergrund stehen.
Gespielt wird mit vier Feldspielern und einem Torwart. Auf den Einsatz von aktiven Fußballspielern sollte nach Möglichkeit verzichtet werden. Die Teilnahme ist ab einem Alter von 16 Jahren möglich. Es gibt keine separaten Schiedsrichter. Alle Mannschaften werden gebeten, abwechselnd einen Schiedsrichter zu stellen. Bei zu schlechtem Wetter behält sich der SV Hardt vor, das Turnier kurzfristig abzusagen. Sollte dieser Fall eintreten, werden alle Mannschaften bis 12:00 Uhr davon unterrichtet. Das Startgeld beträgt 10 EUR pro Mannschaft.
Für die Bewirtung sorgt das Team des SV Hardt in bewährter Art und Weise, so dass auch für die Fans, Betreuer und natürlich auch für die Hardter Bevölkerung bei einer kleinen Hocketse bestens gesorgt sein wird.
Wer Lust hat mitzuspielen, kann sich bei den Turnierleitern Alexander Beck (Tel.: 0160/93851444; E-Mail: alexander.beck@svhardt.de) und/oder Martin Freitag (Tel.: 0174/8305647 ; E-Mail: MartinFreitag@t-online.de) zum Turnier anmelden.
Wer noch keine Mannschaft hat, kann sich auch einzeln anmelden, damit bei Bedarf noch Mannschaften aus den restlichen Spielern gebildet werden können.
Wir möchten alle Hardter und deren Freunde auffordern, Mannschaften zu bilden und gemeinsam einen schönen Samstag auf der Hardter Sportwiese zu verbringen.