Archiv der Kategorie: Allgemein

Boule Abteilungsturnier 2019

Am 31.8.2019 hat das diesjährige Boule-Abteilungsturnier begonnen. Acht Spielerinnen und Spieler waren angetretenen bei blauem Himmel und Temperaturen um die 30 Grad mitzuspielen. Spielmodus war in diesem Jahr Tête-à-Tête ( jeder gegen jeden). Jeden Bouler musste somit 7 Spiele absolvieren. Das war dann nicht so ganz einfach, weil schlicht weg die Zeit nicht reichte. Deshalb wurden dann am Sonntag, 27.10.2019 die restlichen Begegnungen erledigt.

Die Ergebnisse sind wie folgt:

Platz 1     Christian Tilk 5 Siege + 5 Punkte
Platz 2 Gerhard Appelt 4 Siege + 3 Punkte
Platz 3 Susanne Rütter-Tilk 4 Siege + 2 Punkte
Platz 4 Alexander Beck 4 Siege – 2 Punkte
Platz 5 Helmut Wahl 3 Siege – 5 Punkte
Platz 6 Roland Falter 3 Siege -20 Punkte
Platz 7 Erhard Hummel 2 Siege – 28 Punkte
Platz 8 Herta Noll 2 Siege – 29 Punkte

Allen Mitspielern nochmals besten Dank für die Leistung und herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Vereinsmeister Christian Tilk.
Bilder

Andy Deuschle ist GHGF-Champion…

Die Erfolge von Andy Deuschle alle zu erwähnen, ist gar nicht so einfach, weil wöchentlich neue Titel dazu kommen. Am vergangenen Wochenende holte sich Andy in Trebsen bei Leipzig den deutschen Meistertitel bei den GHGF-Championships der Mastersklasse.
Mit 10,35m beim Steinstossen mit dem Breamar-Stein und 23,85m mit dem schweren Hammer zeigte Andy zum Ende der Saison starke Leistungen. Lediglich mit der Schiedsrichter-Leistung beim caber goss war er nicht zufrieden. Er wurde hier mit 65° bewertet. O-Ton Deuschle:“Des waret locker 75°!“
Der Vorsitzende des SV Hardt, Alexander Beck, begeistert: „Herzlichen Glückwunsch an unseren Highlander! Super starke Leistung im letzten großen Wettkampf der Saison.“

Nürtinger Stadtradeln – der SV Hardt ist dabei…

Heute möchte ich besonders auf die Aktion Stadtradeln hinweisen, an dem sich unsere Stadt Nürtingen beteiligt. Hintergrund der Aktion ist es, möglichst viele gefahrene Radkilometer in der Kommune
 zu leisten, um auf umweltfreundliche Mobilität für das Klima hinzuweisen. Ich finde das eine gute Aktion und unser neuer OB Dr. Johannes Fridrich fordert uns auch auf, bei dieser Aktion mitmachen.
 Ich habe daher ein Team SV Hardt angemeldet.
 Wer seine gefahrenen Radkilometer auch in das Projekt einbringen möchte, kann sich unter https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=403390
 direkt für das Team SV Hardt registrieren. Bis zum 30. September 2019 kann für das Klima geradelt werden. Alle können mitmachen, die in Nürtingen wohnen,
 arbeiten oder in einem Nürtinger Verein sind, egal ob jung und alt.
 Die geleisteten Kilometer können per App automatisch protokolliert oder auch manuell nachgetragen werden. Das funktioniert auf Vertrauensbasis.
 Ich fände es super, wenn wir viele Radlerinnen und Radler finden können, die sich beteiligen. Vor allem auch solche, die wirklich viel fahren…
 Aber auch jeder einzelne Kilometer wird erfasst…
 Also: Ich bin gespannt, wer alles mitmacht…
 Alexander Beck, 1. Vorsitzender

Andreas Deuschle ist erneut Deutscher Meister in den Highland Games!!!

Im Vorfeld war er skeptisch, ob ihm die Titelverteidigung bei den Deutschen Highland Games Meisterschaften in seiner Altersklasse Masters 50 der Herren gelingen könnte. Dies zeugt vom Respekt, den Andreas Deuschle vom SV Hardt gegenüber den anderen Teilnehmern hatte.
Am Ende jedoch triumphierte der Nürtinger Highlander einmal mehr über seine nationale Konkurrenz. Alle acht ausgetragen Disziplinen konnte er gewinnen und sich somit den Deutschen Meistertitel 2019 sichern. Vor allem im Steinstoßen ist der ehemalige Kugelstoßer eine Macht. Mit dem schweren Stein war er mit 12,47 m sogar etwas besser, als bei seiner Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr. Aber auch beim Gewichtsweitwurf und Gewichtshochwurf war er souverän. Die Paradedisziplin „Tossing the caber“ gewinnt er eigentlich meistens und selbst im Hammerwurf konnten Highland Games-Kameraden ihn nicht schlagen. Vizemeister wurde Bernd Wolf aus Nettetal vor Wolfgang Hiller (1. Bayrische Highland Games Vereinigung). Der 1. Vorsitzende des SV Hardt, Alexander Beck, gratulierte seinem Vereinskameraden und Trainingspartner: „Die Leistung von Andy war wieder einmal grandios. Das harte Training in diesem Jahr hat sich ausgezahlt.“
Den Weltmeistertitel wird Andreas Deuschle in diesem Jahr nicht verteidigen können. Die Reise nach Tucson (Alabama / USA) nimmt er nicht auf sich.

KURSSTART NACH DEN SOMMERFERIEN

Nach den Sommerferien starten wieder unsere Kurse. Gerne kann jeder auch mal zum Schnuppern kommen. Anmeldung über die Homepage. Weitere Infos auch bei unserer Abteilungsleiterin Ulrike Hasenclever, Tel. 217834.

Fit und aktiv älter werden – Fit ab 60:   

Montags, 9.15 – 10.15 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

10 Einheiten ab  16.09.2019

Kosten: Mitglied 30,– € / Nichtmitglied 60,– €

Übungsleiterin Ulrike Hasenclever

Fit in die Woche

Montags, 10.30 – 11.30 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

11 Einheiten ab  23.9.2019

Kosten: Mitglied 29,– € / Nichtmitglied 58,– €

Übungsleiterin Ivonne Collin

Bei diesem Kurs können bei Bedarf Kinder bis zum Kindergartenalter mit in die Halle gebracht werden. Bitte Spielsachen selbst mitbringen. Die Aufsichtspflicht liegt bei der Mutter/dem Vater.

Yoga II: AUSGEBUCHT!

Montags, 19.30-20.50 Uhr im Jugendraum der Friedenskirche

10 Einheiten ab Montag 7.10.2019

Kosten: Mitglied 38,– € / Nichtmitglied 76,– €

Übungsleiterin Antje Schäfer

Bodystyling

Dienstags, 20 -21 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

12 Einheiten ab 17.9.2019 

Kosten: Mitglied 25,– € / Nichtmitglied 50,– €

Übungsleiterin Sabrina Schwarz

Fit Mix

Mittwochs, 20 – 21 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

Diese Übungsstunde kann nur von Vereinsmitglieder besucht werden und findet immer mittwochs, außer in den Schulferien statt.

Übungsleiterin Marina Rieker

Yoga III: AUSGEBUCHT !

Mittwochs, 19.30-20.50 Uhr im Jugendraum der Friedenskirche

10 Einheiten ab Mittwoch 9.10.2019

Kosten: Mitglied 38,– € / Nichtmitglied 76,– €

Übungsleiterin Antje Schäfer

Rücken Aktiv – Bewegen statt schonen

Donnerstags, 17 – 18 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

10 Einheiten ab 12.9.2019

Kosten: Mitglied 30,– € / Nichtmitglied 60,– €

Übungsleiterin Petra Blümel

Yoga I: AUSGEBUCHT!

Donnerstags, 19.30-20.50 Uhr Jugendraum der Friedenskirche

11 Einheiten ab 26.09.19

Kosten: Mitglied 42,– € / Nichtmitglied 84,– €

Übungsleiterin Susanne Tschörner

Pilates

Freitags, 10.30 – 11.30 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

10 Einheiten ab 27.9.2019

Kosten: Mitglied 26,– € / Nichtmitglied 52,– €

Übungsleiterin Ivonne Collin

Powerfitness

Freitags, 18 – 19 Uhr in der Gemeindehalle Hardt

10 Einheiten ab 13.9.2019

Kosten: Mitglieder 26,– € / Nichtmitglieder 52,–€

Übungsleiterin Marina Rieker

Zu diesem Kurs können die Kinder mitgebracht werden und werden währenddessen in der Pfeiferstube betreut.

Falls Sie Interesse an den ausgebuchten Yogakursen haben, wenden Sie sich bitte an Ulrike Hasenclever, Telefon 217834, ulli.hasenclever@svhardt.de.

10. Nürtinger Highland Games im Nürtinger Schlachthof-Biergarten

Am kommenden Sonntag, 28. April 2019 ist es wieder soweit. Unser Highlander Andreas Deuschle richtet bereits zum zehnten Mal seine Nürtinger HIghland Games auf dem Gelände des Schlachthof-Biergartens in Nürtingen aus.
Zahlreiche Athleten haben sich bereits angemeldet und vor allem aus Sicht des SV Hardt wird der diesjährige Event sehr spannend. Drei Athleten aus der Trainingsgruppe der Hardter Highlander sind am Start und der Vorsitzende Alexander Beck wird die Veranstaltung ab 14:00 Uhr moderieren.
Bei den B-Heavys, die ihren Qualifikationswettkampf bereits am morgen austragen ist Jochen Bauer vom SV Hardt am Start und versucht sich, für das Finale am Nachmittag zu qualifizieren. In der A-Konkurrenz werden auch zwei Frauen an den Start gehen. Neben STefanie Frey aus der Schweiz, die bereits letztes Jahr in Nürtingen dbei war, hat auch Molly Hoss an den USA gemeldet.
In der Masters-Konkurrenz, also den Athleten über 40 Jahren, ist das Teilnehmerfeld bunt gewürfelt. Neben Veranstalter und Weltmeister Andreas Deuschle, sind noch zahlreiche weitere WM-Teilnehmer mit am Start, zum Beispiel Alf Krasnic, Franz Ritter und Francois Baeriswyl aus der Schweiz, Markus Wanzel (Deutschland) und Bert Bos aus Belgien.

Die Farben des SV Hardt werden dieses Mal in dieser Konkurrenz nicht nur von Andy Deuschle, sondern erstmals auch von Michael Müller hochgehalten. Wir wünschen Michael für seinen ersten Wettkampf mit den großen Namen viel Erfolg.
Die Disziplinen werden neben dem klassischen Gewichtshochwurf und dem Steinstoßen auch das Ultra-Steinstoßen mit dem 50Kg-Stein und zum Abschluss das „Stoilupfa“ sein, bei dem drei Steine unterschiedlichen Gewichts auf Tonnen gehoben werden müssen.
Zuschauer sind herzlichen willkommen. Unterstützen Sie die starken Hardter Jungs beim Wettkampf…

Andreas Deuschle erneut Vize-Weltmeister im Kugelstoßen

Der Hardter Highlander Andreas Deuschle hat es wieder getan: Im polnischen Torun holte er sich am Dienstag erneut den Vize-Weltmeistertitel im Kugelstoßen der Männer M50.
15,30m reichten Andy dabei für die Silbermedaille vor dem Briten John Nicholls. Einzig der Pole Miroslaw Witek war mit 15,57m an diesem Tage noch ein wenig besser.
Der SV Hardt gratuliert sehr herzlich zu dieser Riesenleistung!!!

Boule-Auftakt beim LIgapokal

Bei zunächst noch frischen Temperaturen machten sich die Hardter Boule-Spieler auf den Weg zum Ligapokal.
Spielmodus war wie in den letzten Jahren auch das im Boule beliebte Schweizer System.
Im ersten Spiel wurde uns die erste Mannschaft aus Frickenhausen zu gelost. Von 3 Spielen ( 2 Doubletten und ein Triplette-Spiel) gewannen wir ein Doublette.
Der zweiter Gegner kam aus Steinenbronn. Auch das Spiel ging mit 2:1 verloren.
Im dritter Spiel trafen wir auf die Mannschaft aus Esslingen. Auch hier musste man dem Gegner zum 2:1 Sieg gratulieren.
•Im Duell um den letzten Platz hieß der Gegner Frickenhausen 2. Mit einem klaren 3:0 Sieg überließ man Frickenhausen 2 die „rote Laterne“.
Durch den klaren Sieg erreichten wir sogar noch den 14. Platz von 18. Mannschaften. Das war ein guter Auftakt in die neue Saison,
die am kommenden Samstag mit den erste beiden Punktspiele in Horb weiter geht.
Für Hardt spielten: Herta Noll, Roland Falter, Christian Tilk , Klaus-Dieter Wieland, Jürgen Strohäcker, Horst Urban, Kau-Uwe Krohmer und Helmut Wahl.